Der Podcast zum ersten Kapitel mit dem Hauptthema der Klimakrise besteht aus einem längeren Gespräch mit Luisa Neubauer. Sie ist bekannterweise eine der Organisatorinnen von Fridays for Future und spricht über das intensive Jahr 2019, die Planungen für 2020 und unter anderem auch darüber, warum Fridays for Future eine vergleichsweise weiblich geprägte Bewegung ist. Außerdem stellt sie ihrerseits ihr neues Buch vor: “Vom Ende der Klimakrise” (Bestelllink hier), jüngst erschienen im Tropen Verlag, heftige Kaufempfehlung!
(Anmerkung: Die Tonqualität ist noch nicht gut, aber immerhin besser, bereits in wenigen Dutzend Folgen dürfte eine akzeptable Qualität erreicht worden sein, spätestens beim übernächsten Buch.)
Eine kluge junge Frau. Respekt!
Entsprechend den Glaubenssätzen des Kapitalismus. Schmiede das Eisen solange es heiss ist. So auch nicht anders bei den Klimaprotagonisten. ‘Schreibe dein Buch jetzt, sonst will es keiner mehr lesen. Dann ergießen sich auch über mich die Golddukaten’.
genial erkannt…lach
Was für ein kluges Gespräch!
Es löst in mir (62) eine dieser berüchtigten Hoffnungsattacken aus.
Sehr klug! Sehr inspirierendes Gespräch. War gerade nur irritiert, dass es das Buch beim Klimaschädling Amazon gibt bzw. ausgerechnet dorthin verlinkt wird. Werde mir das Buch beim lokalen Buchhändler des Vertrauens offline besorgen 😉