Artikel & Studien
UNHCR-Software, die mit dem Ziegenpreis arbeitet
Geschichte der Enstehung der Migrations-Vorhersage-Software der UN
IOM-Schätzung der innerafrikanischen Migration
Leid von Frauen und Kindern auf der Flucht
Sklaverei schwarzer Afrikaner in Libyen
“Wasser. Smartphone. Essen. In dieser Reihenfolge.” (Migrationssoziologin Marie Gillespie)
Smartphones für die Migration (Migrationsexpertin Aliyyah Ahad)
Afrika muss aus weißer Sicht “bemitleidet, verehrt oder dominiert” werden (Binyavanga Wainaina)
Zusammenhang zwischen Migration aus Afrika und Kolonialisierung
Interview mit Joël Agnigbo auf Youtube
Tötung afrikanischer, antikolonialistischer Führungsfiguren durch westliche Geheimdienste
“Kolonialismus ist die arroganteste Form von Patriotismus…” (Trevor Noah)
Deutsche Schmiergeldzahlungen bis 2002 legal
Korruptionsindex von Transparency International (2018)
Entwicklungshilfe kann großen Schaden verursachen
Kleinbäuerliche, regionale Landwirtschaft gegen Hunger im Weltagrarbericht der UNO 2008
ZDF-Recherchen zum deutschen Weizenexport in afrikanische Länder
Freihandelserpressung Kenias durch die EU 2014
Verdreifachung der Auswanderung durch mehr Wohlstand
Über sechs Prozent der Bevölkerung von Ghana nehmen an der Green-Card-Lotterie für die USA teil.
Geburtenreichste Länder der Welt
Schätzung der Bevölkerungsentwicklung in Nigeria
“Der afrikanischen Jugend Perspektiven bieten…” (Zitat Horst Köhler 2018)
Studie zur Nutzung von Smartphones und Social Media auf der Flucht (Interview Marie Gillespie 2016)
Gambisches Statussymbol erfolgreiches Familienmitglied in Europa (Guardian 2017)
BBC-Dokumentation über Migration aus Sicht der Betroffenen
Auswahl der Migrationsziele laut Artikel in “International Migration” der Oxford University
Befragung zu Motiven für Migration in sechs afrikanischen Ländern (Pew Research Center, 2017)
Weltbank: 22 Prozent des gambischen Bruttoinlandsprodukts sind migrantische Geldströme
Das florierende Afrika (Interview mit der senegalesischen Gründerin Fatoumata Bâ
Südlich der Sahelzone sind mehr Menschen mobil im Netz als in der EU
Bücher
“Stolpersteine auf dem Weg zur Freiheit”, 2018, Joël Agnigbo