Das geheime elfte Kapitel von “Realitätsschock”

Soeben ist zu meinem Buch „Realitätsschock“ das geheime elfte Kapitel erschienen. Es handelt sich um den „Realitätsschock der Parteien“. Ein Auszug ist in der „Rheinischen Post“ abgedruckt, er lässt sich auch kostenlose online lesen (und zwar hier).

Der Inhalt entspricht ziemlich genau dem Titel, ich glaube, dass vor allem die klassischen Parteien von der Gegenwart überfordert sind. Bis in die Strukturen hinein. Weil die liberale Demokratie vor allem eine Parteiendemokratie ist, kann das gefährlich werden. Genauer gesagt ist es schon gefährlich für die freie, offene Gesellschaft. Mit meiner Einschätzung bin ich nicht allein. Der frühere italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat Ende September im Interview mit der ZEIT gesagt: „Ich glaube, die traditionellen Parteien sind tot. Oder zumindest schwer krank. Das gilt mehr oder weniger für ganz Europa.“ Im geheimen elften Kapitel analysiere ich, wie und warum das so sein könnte.

Okay, okay, inhaltlich durchaus nachvollziehbar – aber … äh, geheim?

Elftes Kapitel?

Drei Wochen nach Buchveröffentlichung erst erschienen?

Ja! Und das kommt so. In meinem Buch spielen die Wechselwirkungen von Netz und Welt eine wesentliche Rolle, wie sich online und offline beeinflussen und zusammenhängen. Deshalb habe ich mir gemeinsam mit dem famosen KiWi-Verlag etwas ausgedacht, um genau diesen Mechanismus auch ins Buch zu bringen.

 

Wir haben deshalb auf die letzte Seite im Buch einen QR-Code gedruckt (dort, wo auf dem obigen Foto ein rotes Quadrat eingefügt ist). Dazu eine Anleitung, wie man den QR-Code benutzt. Das geht ganz leicht, bei vielen modernen Smartphones muss man nur die Kamera-App öffnen, die Linse drüberhalten und das Gerät fragt, ob man eine bestimmte Handlung wirklich ausführen möchte.

In Fall von “Realitätsschock” führt das auf eine spezielle Seite, auf der man das geheime elfte Kapitel herunterladen kann, in den drei gängigsten E-Book Formaten epub, mobi (für die Kindle-App) und PDF. Für Leute, die mit diesen Abkürzungen nichts anfangen können oder wollen, ist das elfte Kapitel auch direkt auf dieser Seite im Browser lesbar.

Diese Seite mit dem elften Kapitel ist tatsächlich nur über den QR-Code mit dem Smartphone zugänglich. Wir haben jetzt kein digitales Fort Knox drum herum gebaut, aber ein wenig gesichert ist es schon. Jedenfalls symbolisch.

Das bedeutet: Wir haben ein digitales Zusatzkapitel geschaffen, das per Smartphone man nur über das (gedruckte) Buch erreichen kann. Das Kapitel ist am Tag der Deutschen Einheit erschienen, und irgendwie fühlt sich das Konzept wie eine interessante Verlängerung des gedruckten Buchs ins Netz an. Wer – über die Kostprobe in der Rheinischen Post hinaus – das geheime elfte Kapitel ganz lesen möchte, muss eben bei der Buchhandlung ihrer/seiner Wahl das Buch erwerben.

Wem diese Motivation (und auch nicht die Leseprobe des Buchs) nicht ausreicht, kann mein Interview im Podcast von Gabor Steingart anhören. Und wer dann immer noch nicht genau weiß, kann auf eine von meinen kommenden Lesungen gehen:

Düsseldorf: 08.10. 2019 um 20 Uhr im ZAKK (Karten kaufen)

Zürich: 09.10. 2019 um 20 Uhr im Kosmos (Karten kaufen)

LitRuhr in Essen: 12.10. 2019 um 19.30 in der Zeche Zollverein Halle 2 (Karten kaufen)

Berlin: 21.10. 2019 um 20 Uhr im Pfefferberg (Karten kaufen)

Potsdam: 23.10. 2019 um 20 Uhr im Waschhaus (Karten kaufen)

LesART Esslingen: 26.11. 2019 – Programm und Kartenverkauf starten erst Mitte/Ende Oktober, hier die Webseite.

Comments (7)

Hallo, mir hat das Hörbuch prima gefallen und ich wäre am Zusatzkapitel interessiert.

Wie gelange ich an das Zusatzkapitel?

Danke für Ihr Buch, habe zwar erst ein Drittel durch, bin aber schon informierter als vor dem Lesen. Sollte als aktuelle Lektüre in Schulen etc. verbreitet werden.

Idee finde ich wirklich gut und war sehr positiv überrascht über diesen Bonus – leider läuft der Link ins Leere: Error 404…

So einfach geht es – wichtiger Hinweis:

Nicht mit dem Tablet aufrufen – mit dem Smartphone funktioniert es tadellos!

Danke für die schnelle Hilfe.

Hallo Sascha,
ich empfinde Dein Buch als gelungene und treffende Standortbestimmung. Danke für die Fakten, die Du so kenntnisreich zusammengetragen hast. Hoffentlich hilft es uns, an einigen Stellen aus den Startlöchern zu kommen, damit die Welt eine bessere wird. Wird mich noch länger beschäftigen, welchen Beitrag ich persönlich an welcher Stelle dazu leisten kann.
Danke auch für die Mut machenden Beispiele! Nichts muss bleiben wie es ist!

Hallo!

Mir hat das Hörbuch auch sehr gut gefallen und mich würde jetzt auch interessieren, wie ich an das geheime Kapitel gelange.

Beste Grüße!

Hallo, Lobo,
Dein Buch hat mir Vieles klargemacht. Ich bin “Nachkriegsgeneration” ( mein Gott klingt das alt- so fühle ich mich garnicht), gehörte zu den ersten Nutzern von PC´s im Büro ( 1979) und dachte ich kenn mich aus… Aber mittlerweile komme ich mir vor ,als stünde ich auf dem Bahnhof und sähe nur noch die Rücklichter des abgefahrenen Social Media Zuges. Aber das letzte Kapitel macht mir Hoffnung auf die junge Generation.
Was mache ich als Bucheigentümerin, aber ohne Smartphone, wenn ich das 11.Kapitel lesen möchte…?

Leave a comment